Rückwirkende Anerkennung der drei „Meister der Baumpflege“-Abschlüsse zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur
Die Kursteilnehmer der Nürnberger Schule unterziehen sich bei der European Tree Worker Prüfung auch gleichzeitig der Prüfung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur. Ab August 2015 erkennt die ForschungsgesellschaftLandschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) den ETW-Abschluss rückwirkend ab 1998 an. Ebenso werden erfolgreiche Abschlüsse des „European Tree Technician“ (rückwirkend ab 2004) anerkannt.
Die Anerkennung läuft folgendermaßen ab:
- Zur Prüfung Ihrer Unterlagen teilen uns die jeweilige Prüfungsart, Prüfungstermin und -ort mit.
- Ebenso benötigen wir Ihre persönlichen Angaben.
- Die Nürnberger Schule meldet die Absolventen an die FLL weiter.
- Anschließend verschickt die FLL die ID-Card und Ihr FLL-Zertifikat an die Nürnberger Schule.
- Daraufhin verschickt die Nürnberger Schule die Unterlagen an die angegebene Adresse.
- Die Bearbeitungszeit dauert ca. 4 Wochen. Die Kosten für die Unterlagenerstellung betragen 119,00 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Voraussetzungen für die FLL-Anerkennung:
Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|
European Tree Technican | – nach erfolgreicher Prüfung bei einem deutschen EAC-Prüfungscenter – auch rückwirkend ab 2004 |
European Tree Worker | – nach erfolgreicher Prüfung bei einem deutschen EAC-Prüfungscenter – rückwirkend ab 1998 nur mit „Themenfeld Baumbiologie inkl. Basis-VTA“ in Simulation 1 oder ab der 1. Verlängerung nach 3 Jahren – ab 2016: inkl. dem o.g. Themenfeld als Basis- bzw. als zusätzliches Prüfungsmodul |
Online-Formular für Absolventen der Nürnberger Schule:
Wenn Sie Absolvent der Nürnberger Schule sind, können Sie sich zur FLL-Anerkennung bequem mit diesem Online-Formular anmelden. Absolventen anderer Ausbildungsinstitute wenden sich bitte an ihre jeweilige Schule.