Die Nürnberger Schule hat einen neuen Lehrgang speziell für Geocacher entwickelt. Sogenannte T5-Caches bilden die Königsdiziplin beim Cachen. Diese Verstecke sind oft extrem schwierig zu erreichen und verlangen besondere Hilfsmittel. Hier kommt beispielsweise die Seilklettertechnik (SKT) zum Einsatz. Ein Großteil der ausgelegten Caches ist in der freien Natur zu finden. Gerade hier ist von Owner und Cacher besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht gefordert. Demnach ist es laut Bundesnaturschutzgesetz verboten, Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.Bei den frei brütenden Vogelarten sind die Nester vom Beginn des Nestbaus bis zum Ausfliegen der Jungvögel bzw. der sicheren Aufgabe des Nestes, z. B. vor Störungen, geschützt. Der Kurs soll Informationslücken im Spannungsfeld Naturschutz und Geocaching schließen sowie Handlungssicherheit beim Umgang mit dem gesetzlichen Artenschutz geben.
Nürnberger Schule GmbH
Anschrift:
Lochmannshof 1
90518 Altdorf b.Nürnberg
T +49 (0) 9187 907335-30
F +49 (0) 9187 907335-99
M info@nuernbergerschule.de
www.nuernbergerschule.de