Kurs: Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung + Baumschutzfachliche Baubegleitung

Zwei DIN EN ISO/IEC 17024-Zertifizierungen – praxisnah & aktuell in einem Kurs integriert

Kurs Umweltbaubegleiter + Baumschutzfachliche Baubegleitung

nun auch nach neuem FLL-Fachbericht (BaumBB)

Kurs: Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung + Baumschutzfachliche Baubegleitung - Update

Update für Zertifizierte Sachverständige für Umweltbaubegleitung + Baumschutzfachliche Baubegleitung

SV Umweltbaubegleitung + Zusatzqualifikation - Update

Kurs-Update!

Kurs: Artenwissen Spezial - Fledermäuse

Spezielles Wissen zu Fledermausarten im Wald mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen -
unter anderem mittels Ultraschalldetektoren, Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras.

Artenwissen Spezial – Fledermäuse

Neuer Kurs!

Kursangebot - Spezialkurse - Fachkundiger für Spielplatzprüfung

Die Routine-Inspektionen gemäß DIN EN 1176 an Spielgeräten und Spielplätzen selbstständig durchführen

Fachkundiger für Spielplatzprüfung

Neuer Kurs!

Nürnberger Schule

FORT- UND WEITERBILDUNG FÜR DIE GRÜNE BRANCHE

Bei Deutschlands führendem Ausbilder!

Campus Prackenfels
Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit

Jetzt beraten lassen!

BILDUNGSGUTSCHEIN DER AGENTUR FÜR ARBEIT

für viele von uns angebotenen Kurse

Campus Prackenfels

Entspannte Atmosphäre!

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL PRO KURS.

Intensives Lernen mit Erfolgsgarantie.

AUSBILDER GESUCHT!

für die Bereiche AS Baum I & II

MEHR ERFAHREN!

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen!

FACHSEMINARE MIT QUALIFIZIERTEM ABSCHLUSS.

Angenehme Lernatmosphäre in Theorie & Praxis.

Neuer FLL‑Fachbericht zur Baumschutz­fachlichen Baubegleitung (BaumBB) erschienen – Qualifizieren Sie sich jetzt schon praxisnah & zertifiziert

Im Mai 2025 hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) den neuen Fachbericht „Baumschutzfachliche Baubegleitung (BaumBB)“ veröffentlicht. Das umfassende Werk stellt erstmalig einen eigenständigen Standard für die baumschutzbezogene Begleitung von Bauvorhaben und Sondernutzungen dar.

Mit konkreten Anforderungen an Planung, Ausführung und Kontrolle schafft der Bericht eine praxisorientierte Struktur für alle am Bau Beteiligten, die mit Bäumen im Umfeld von Maßnahmen zu tun haben – von Planer*innen über Kommunen bis hin zu ausführenden Firmen und Sachverständigen.

Neue Online-Seminarreihe: Baumschutz im Fokus – rechtssicher handeln in der Praxis 

Die Bedeutung von Baumschutz und rechtssicherer Baumpflege ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – nicht nur aufgrund aktueller Gerichtsurteile, sondern auch wegen steigender Anforderungen an Verkehrssicherung und Umweltrecht. Mit der neuen dreiteiligen Online-Seminarreihe „Baumschutz im Fokus – Rechtliche Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen“ bietet die Nürnberger Schule nun eine fundierte Weiterbildung für alle, die beruflich mit Bäumen und ihrer rechtlichen Bewertung zu tun haben.

30-Jahrfeier Nürnberger Schule GmbHHannes Huch

30 Jahre Nürnberger Schule: Eine Erfolgsgeschichte in der Baumkletter-Welt

Altdorf, 13. September 2024 Dieses Jahr gab es einen ganz besonderen Grund für uns, zu feiern: Die Nürnberger Schule wurde 30 Jahre alt – und das wollten wir gemeinsam mit der Baumpflege-Community gebührend zelebrieren.

AS Baum I & II Ausbilder gesucht

Als Deutschlands größter Ausbilder im Bereich Baumpflege und Ökologie suchen wir motivierte, freiberufliche Ausbilder für unser Team im Bereich AS Baum I und AS Baum II.
Erstellen von Verkehrszeichenplänen (VZP)

Neuer Kurs: Erstellen von Verkehrszeichenplänen (VZP)

Für Baumpflegearbeiten im Straßenbereich ist oftmals eine verkehrsrechtliche Anordnung nötig. Die genehmigenden Behörden verlangen zunehmend einen sog. Verkehrszeichenplan (VZP) …

Leitbild der Nürnberger Schule GmbH

Ziel unserer Ausbildung ist es, unsere Kunden zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Baumpflegern, Sachverständigen und Baumkontrolleuren auszubilden.
Um dies sicherzustellen, verfolgen wir die in unserem Qualitätsmanagement festgelegten Grundsätze.

Mehr erfahren?

Campus Prackenfels
Campus Prackenfels
  • 13.000 m² Bildungsfläche
  • 8 Seminarräume
  • 90 Zimmer & 114 Betten

Fortbildung mit Qualität.

Im breitgefächerten Kursangebot der Nürnberger Schule erlangen Sie neben technischen Fertigkeiten wie z. B. der Seilklettertechnik und den sicheren Umgang mit der Motorsäge auch umfangreiche fachspezifische Kenntnisse. Das fängt bei der Baumbiologie an und hört bei der Baumschadensdiagnose noch lange nicht auf.

Lernen Sie unser 3-stufiges Kurskonzept kennen: Basiskenntnisse, Fortgeschrittenen-Niveau und Meister-Niveau.

Unser Weiterbildungskonzept überzeugt durch Qualität und angenehme Lernatmosphäre. Wir ermöglichen Ihnen zeitsparend und kostengünstig, Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen, denn wir unterrichten auch am Wochenende.

Zertifizierte Ausbildung.

ISO-9001-Zertifizierter-Ausbildungsbetrieb
APV-QM-0323-10666-AZAV-T

SKT A Ausbildung in der Nürnberger Schule

Die SKT A Ausbildung ist eine unserer Spezialgebiete. Im Bereich SKT A schöpfen wir aus jahrelanger Erfahrung und vermitteln euch wissen direkt aus der Praxis. Im Video zeigen wir euch kleine Ausschnitte aus der SKT A Ausbildung bei uns im Haus. Unsere Trainer bereiten euch zuerst theoretisch vor, um dann direkt an den Baum zu gehen. Von Theorie bis Praxis decken wir also alle Bereiche ab. Alle unsere Trainer kommen direkt vom Baum und vermitteln euch alles was ihr wissen müsst, um im Beruf erfolgreich zu sein. Und das Wichtigste – für Verpflegung ist auch gesorgt! Am Abend gibt es dann auch noch das ein oder andere kühle Bierchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kooperationspartner