Die Saatguternte erfordert eine praxisorientierte Ausbildung auf Grundlage der SKT (Seilklettertechnik). Dieser Lehrgang hat eine Dauer von 2 Tagen. Das Programm umfasst die gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Steige- und Sicherungstechniken in Theorie und Praxis.
Teilnahmevoraussetzungen
SKT B
Fit in SRT (Positionierung am einfachen Seil)
gültige Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für körperliche und geistige Eignung: G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) oder höherwertig
Ersthelfer-Ausbildung (9 Unterrichtseinheiten), nicht älter als 2 Jahre
Geprüfte Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Ausbildungsinhalte
Ausbildung aufgrund des Fortsaatgutgesetzes §17
Saatgutqualitätsprüfung, Erntetechnik, Zwischenlagerung von Waldsamen
Einblick in die Forstpflanzenproduktion
Herkunftssicherungssysteme (ZÜF-zertifizierte Pflanzen und FFV)
Materialpflege für ein effizientes Pflückjahr, UVV, spezielle Sicherheitsaspekte
Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Rettung am Stamm
Kursdauer: 2 Tage / 20 Unterrichtseinheiten á 45 min
Teilnehmer/Ausbilder: 5/1
Angebot:
Unsere Teilnehmer bekommen während des Kurses 10 % Ermäßigung bei unserem Ausrüstungspartner freetree.de und BAHÖ-Mitglieder bekommen 5 % Rabatt auf Seminargebühren.