Die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) erhöht ihre Kurszuschüsse für Mitglieder.
Es gelten ab sofort folgende Zuschusshöhen:
AS Baum I Kurs (5 Tage) |
105 € |
MOTO-Grundkurs (2 Tage) |
60 € |
MOTO-Aufbaukurs (3 Tage) |
75 € |
Die Zuschusshöhen für Seilklettertechnik Stufe A und B bleiben mit 30€ gleich.
Den Gutschein erhalten alle SVLFG Mitglieds Teilnehmer bei uns im Kurs und können dann direkt mit der SVLFG abrechnen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Neuer Kurs – Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung – UBB
Um den immer umfangreicher werdenden Forderungen zur Umsetzung umweltschutzbedingter Planungsvorgaben bei Bauunternehmen gerecht zu werden braucht es gut ausgebildete Fachleute mit umfangreichem Wissen im Bereich Natur und Bau.Hierfür bieten wir jetzt den Kurs „Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung“ an.
Übrigens: Diesen Kurs gibt es auch als Kombikurs um die Zusatzqualifikation „Baumfachliche Baubegleitung“ zu erhalten.
SVLFG erhöht Kurszuschüsse 2020
Die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) erhöht ihre Kurszuschüsse für Mitglieder.
Es gelten ab sofort folgende Zuschusshöhen:
Die Zuschusshöhen für Seilklettertechnik Stufe A und B bleiben mit 30€ gleich.
Den Gutschein erhalten alle SVLFG Mitglieds Teilnehmer bei uns im Kurs und können dann direkt mit der SVLFG abrechnen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Abgesichert in allen Fällen
Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals auf die Möglichkeit der Lehrgangrücktrittsversicherung hin. Um im Fall von Krankheit oder anderen Zwischenfällen abgesichert zu sein und nicht auf den Kosten des Kurses sitzen zu bleiben findet Ihr hier alle Infos zur Rücktrittversicherung und das Online Formular.
Die Nürnberger Schule hat an Ihrem Kursprogramm gearbeitet!
Um Euch in Zukunft eine noch bessere Ausbildung im Bereich fachgerechte Baumpflege gewährleisten zu können, haben wir den Kurs FAB+ ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen extra Praxistag im Anschluss an den FAB kompakt. So könnt Ihr euer erlerntes Wissen vom Vortag gleich am Baum testen und habt die Möglichkeit Euch Tricks und Kniffe vom Profi abzuschauen.
Auch den Kurs Holzzerstörende Pilze haben wir überarbeitet und die aktuell häufiger auftretende Rußrindenkrankheit ins Programm mit aufgenommen.
Heiße ETWler in Altdorf bei Nürnberg
Vom 26. auf den 27. Juli fand eine European Tree Worker Prüfung im Campus Prackenfels statt. Bei den afrikanischen Temperaturen lechzten nicht nur die Bäume nach Wasser. Doch die 43 angehenden European Tree Worker zeigten, auch unter diesen Umständen ihr Bestes und wurden mit einem Eis for free erfrischt.
Bahö Days 2019 im Campus Prackenfels – Danke
Das war ein super Wochenende! Die BAHÖ Days 2019 sind zwar leider schon vorbei, jedoch konnten die Besucher, wie auch wir, jede Menge interessanter Informationen mitnehmen, die uns für unsere Kurse einen großen Mehrwert bieten werden. Ja, ihr habt richtig gehört. Wir bilden uns auch ständig weiter, um euch ein qualifiziertes Kurserlebnis bieten zu können. Wir freuen uns schon heute auf die BAHÖ Days 2020 die voraussichtlich auch hier im Campus Prackenfels stattfinden werden. Außerdem wollen wir allen Referenten und Teilnehmern einen besonderen Dank aussprechen – es war wirklich ein tolles Wochenende. Bis zum nächsten Mal.
Campus Prackenfels Eröffnungsspecial
Neuer Kurs bei der Nürnberger Schule: Beseitigung Eichenprozessionsspinner – EPS
Ab sofort bietet die Nürnberger Schule einen Kurs zum sicheren Umgang mit Eichenprozessionsspinner an. In dem eintägigen Lehrgang vermitteln unsere Experten Einblicke in die Welt der EPS – Bekämpfung und erklären ein besonders erprobtes Verfahren zur mechanischen Bekämpfung, wie es von den Experten der Nürnberger Baumpflege und der ISB UrbanForestry GmbH tagtäglich durchgeführt wird.
Zur Einführung bieten derzeit drei Kurse an, zwei in unserer Zentrale in Altdorf bei Nürnberg und einen in Köln. Hier geht’s zur Anmeldung
ETW-Prüfung 4. und 5. Mai 2018 – wir gratulieren den 19 erfolgreichen Absolventen
Sie sind gerne Gastgeber/in?
Stellenausschreibung für Haushalt und Küche der Nürnberger Schule
Sie sind gerne Gastgeber/in?
Sie möchten dass Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir, die Nürnberger Schule führen als Europas größter Bildungsanbieter im Bereich Baumpflege und -klettern Seminare, Aus- und Weiterbildung für jährlich mehr als 2000 Teilnehmende durch. Die meisten kommen zu uns ins schöne Mittelfranken.
In unserem gemütlichen, ehemaligen und traditionsreichen Gasthaus im schönen Altdorf-Rasch, in der Nähe von Nürnberg, lernen unsere Teilnehmer/innen auf höchstem Niveau in angenehmer Atmosphäre. Für uns gehört neben der hohen Qualität der Ausbildung auch Gastlichkeit und das Wohl unserer Gäste zu einer gelungen Veranstaltung. Werden Sie Teil unseres Teams und begeistern Sie mit uns gemeinsam unsere Gäste.