Der ETW setzt sich auch in Russland durch!

Bereits zum dritten Mal konnte in Moskau eine ETW-Prüfung erfolgreich durchgeführt werden. Die Nürnberger Schule war von Anfang an mit dabei und unterstützt die russischen Baumexperten jederzeit auch mittels Skype. Die Prüfungen wurden auf den Plätzen der Moskauer Universität für Wald und im botanischen Zizin-Garten der russischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt. Wir freuen uns schon auf den ersten ETT-Kurs in Moskau!

 

 

 

 

Baumforum West am 27.10.2016 in Bochum

Alles über unser aktuelles Kursprogramm erfahren Sie an unserem Stand auf dem Baumforum West in Bochum. Die Vortragsthemen reichen von kommunaler Baumverwaltung, Umgang mit Extremwetterereignissen, Revitalisierung von Jungbäumen bis zur Steuerung des Stadtklimas mithilfe von Bäumen.

Mehr Informationen: baumforen.de

Ruhr-Universität Bochum
Veranstaltungszentrum, Ebene 04
Universitätsstr. 150
44801 Bochum

Nürnberger Schule beim Berliner Baumforum am 22.09.2016

Persönliche Beratung erwünscht? Besuchen Sie unseren Infostand beim Berliner Baumforum. Ein Tag mit vielen interessanten Referenten und Themen wie kommunales Baummanagement, Baumkontrolle und praktische Vorführungen für Baumpfleger.

Mehr Informationen: baumforen.de

FU Berlin – Institut für Biologie
Gebäude Pflanzenphysiologie
Königin-Luise-Straße 12-16
14195 Berlin

Hubsteiger Bedienerschulung

Bedienerschulung Hubsteiger

Die Nürnberger Schule hat jetzt auch die Bedienerschulung für den Hubsteiger im Angebot. Die Berufsgenossenschaft fordert einen Befähigungsnachweis für Arbeitsbühnen. Diese Bedienerschulung dient als Nachweis darüber, dass eine qualifizierte Unterweisung für Hebebühnen erfolgt ist. Das Seminar erfolgt auf Grundlage BGG 966. Egal, ob Arbeitsbühnen ausgeliehen oder eigene Bühnen eingesetzt werden: Vermieter oder Unternehmer dürfen Arbeitsbühne nur Personen überlassen, welche den Befähigkeitsnachweis nach BGG 966 besitzen.