Neuer FLL‑Fachbericht zur Baumschutzfachlichen Baubegleitung (BaumBB) erschienen – Qualifizieren Sie sich jetzt schon praxisnah & zertifiziert
Im Mai 2025 hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) den neuen Fachbericht „Baumschutzfachliche Baubegleitung (BaumBB)“ veröffentlicht. Das umfassende Werk stellt erstmalig einen eigenständigen Standard für die baumschutzbezogene Begleitung von Bauvorhaben und Sondernutzungen dar.
Mit konkreten Anforderungen an Planung, Ausführung und Kontrolle schafft der Bericht eine praxisorientierte Struktur für alle am Bau Beteiligten, die mit Bäumen im Umfeld von Maßnahmen zu tun haben – von Planer*innen über Kommunen bis hin zu ausführenden Firmen und Sachverständigen.
Fachliche Neuerungen auf einen Blick
Der Fachbericht definiert die Baumschutzfachliche Baubegleitung (BaumBB) als eigenständige Leistung in allen HOAI‑Phasen – inklusive spezifischer Anforderungen an deren Qualifikation.
Besonders hervorzuheben:
- Eingliederung der BaumBB in Bauprozesse durch detaillierte Tabellen mit Leistungsinhalten
- Sondernutzungsmodul für temporäre Flächenbeanspruchungen, etwa bei Veranstaltungen oder Märkten
- Qualifikationsprofil für BaumBB-Fachkräfte – ein Novum für öffentliche Ausschreibungen
- Praxisbezug durch Fallbeispiele & Maßnahmenkataloge
Praxisrelevanz für Planer*innen, Kommunen und Sachverständige
Der Bericht richtet sich explizit an Auftraggeber, Genehmigungsbehörden, Fachplaner*innen, ausführende Firmen, Baumpfleger*innen und Sachverständige. Er dient als gemeinsame Wissensbasis, sodass Schutzmaßnahmen künftig bereits während der Planung verankert und von allen Beteiligten akzeptiert werden.
Zwei 17024‑Personenzertifizierungen in einem Kurs – jetzt schon starten
Wer das neue Regelwerk nicht nur anwenden, sondern auch fachkundig begleiten möchte, kann dies ab sofort mit unserem überarbeiteten Zertifikatskurs tun:
- Personenzertifizierte*r Sachverständige*r für Umweltbaubegleitung (UBB) mit Zusatzqualifikation Baumschutzfachliche Baubegleitung
- Personenzertifizierte*r Sachverständige*r für Baumschutzfachliche Baubegleitung (17024 SV BaumBB)
Sie absolvieren einen Lehrgang – und erhalten zwei eigenständige 17024‑konforme Personenzertifizierungen.
Kursgebühr: 940,00 € (USt.-frei)
Zertifizierungsgebühr: 395,00 € (USt.-frei)
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Aktuell: Kursinhalte bereits vollständig an den Fachbericht 2025 angepasst
- Doppelte Zertifizierung: Zwei 17024‑Personenzertifikate in nur einem Kurs
- Praxiserfahrung aus erster Hand: Unsere Dozent*innen wirkten direkt im FLL‑Arbeitskreis BaumBB mit
- Externe Zertifizierungsstelle: Rechtssichere Anerkennung für öffentliche & private Projekte
- Keine Wartezeit: Sie müssen nicht auf das für 2026 angekündigte FLL-Zertifizierungsmodell warten – unsere Ausbildung ist bereits heute vollständig anerkannt und direkt nutzbar.
Fazit: Der neue Fachbericht macht den Baumschutz entlang des gesamten Bauablaufs erstmals verbindlich nachvollziehbar. Mit unserem aktualisierten Zertifikatskurs sichern Sie sich das nötige Fachwissen – und gleich zwei anerkannte Sachverständigenabschlüsse. Jetzt Platz sichern und Bäume professionell schützen!