• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Tel.: +49 (0) 9187 907335-30
  • Home
  • KURSANGEBOT
    • Seilklettertechnik
      • Seilklettertechnik Schnupperkurs
      • Seilklettertechnik Stufe A
      • Seilklettertechnik Stufe B
      • Sicherheit und Rettung
      • Seilklettertechnik und Steigeisen
      • Seilklettertechnik Stufe C – Rigging
      • Single Rope Technique
      • Seilklettertechnik und Kran
      • Sachkundelehrgang
      • Industrieklettern
    • Umweltbaubegleitung
      • Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung
      • Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung + Baumschutzfachliche Baubegleitung
      • Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung + Baumschutzfachliche Baubegleitung – Update
      • Personenzertifizierung zum Sachverständigen für Baumschutzfachliche Baubegleitung gem. DIN EN ISO/IEC 17024:2012 (SV BaumBB)
    • Sicheres Arbeiten
      • Motorsägenkurs – AS Baum I
      • Grundkurs Motorsäge
      • Aufbaukurs Motorsäge
      • ECC Zertifikat (European Chainsaw Certificate) – ECC1 & ECC2
      • Hubarbeitsbühneneinsatz – AS Baum II
      • Bedienerschulung Hubsteiger
      • Sachkundige/Befähigte Person für Hebebühnen
      • Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
      • Holz unter Spannung – Spannungssimulator
      • Seilwindenunterstütztes Baumfällen
    • Baumpflege
      • Fachgerechte Baumpflege kompakt
      • Obstbaumschnitt
      • Altbaumsanierung bei Obstbäumen
      • Baumschutz auf Baustellen für Praktiker
      • European Tree Worker
      • European Tree Technician
      • Geprüfte-/r Fachagrarwirt-/in Baumpflege – Bachelor Professional
      • Kronensicherungssysteme
    • Baumkontrolle / Verkehrssicherheit
      • Baumbeurteilung Basiskurs
      • FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur – 5 Tage
      • FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur – 7 Tage
      • Update für Baumkontrolleure
      • Baumkontrolle mit Drohnen
      • Geprüfter Fachkundiger für Grabsteinstatik
      • Fachkundiger für Spielplatzprüfung
    • Sachverständiger
      • Geprüfter Sachkundiger für Baumpathogene
      • Baum & Boden
      • Gehölzwertermittlung
      • Holzzerstörende Pilze
      • Baumschadensdiagnose mittels Bohrwiderstandsmessung / Impulstomographie
      • Dendrochronologie – Jahrringanalyse in der Baumpflege
      • Personenzertifizierte/r Sachverständige/r für Baumstatik, Baumpflege und Baumwertermittlung
    • Arten- und Pflanzenschutz
      • Grundlagen des Artenschutzes in der Baumpflege
      • Zertifizierter Sachkundiger für Baum-Habitatstruktur
      • Zertifizierter Sachkundiger für Baum-Habitatstruktur – Update
      • Artenwissen Spezial – Xylobionte Käfer und andere Insekten
      • Artenwissen Spezial – Fledermäuse
      • Artenwissen Spezial – Vogelkunde / Ornithologie
      • Bau und Pflege von Ersatzlebensräumen
    • Spezialkurse
      • Eichenprozessionsspinner
      • Stadtbäume/Klimabäume
      • Geocacher-Kurs T5
      • Zapfenpflückerlehrgang
      • Plankosten und Kalkulation in der Baumpflege
      • Erstellen von Verkehrszeichenplänen (VZP)
      • Projektmanagement großer Projekte
      • 6-Stufen-Plan Nachhaltigkeit in der Baumpflege
      • Baumschutz im Fokus: Rechtliche Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen
      • Blockhausbau
      • Künstliche Intelligenz im Unternehmen
  • Standorte
  • Über uns
    • Campus Prackenfels
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Zertifizierungen
    • Leitbild
    • Team
    • Kursstruktur
    • Partner
  • Service
    • BAHÖ – Bundesverband
    • Unterkunft & Verpflegung
    • Fördermöglichkeiten
    • Anerkennung Baumkontrolleur
    • Rezertifizierung ETW
    • Rezertifizierung ETT
    • Rezertifizierung UBB
    • Rezertifizierung SBH
    • Rücktrittsversicherung
    • Arbeitsmedizinische Untersuchung
  • Aktuelles
    • News
    • Messetermine
    • Newsletter
  • Karriere
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Seilklettertechnik

Sie sind hier: Startseite1 / Kursangebot2 / Seilklettertechnik
Seilklettertechnik

Kurse in Seilklettertechnik (SKT)

Gerade dann, wenn Hubarbeitsbühnen nicht eingesetzt werden können, kommt die Seilklettertechnik (SKT) zum Einsatz. Besonders an Standorten, die nicht angefahren werden können (z. B. Hinterhöfe und Fußgängerwege) oder wo sich Bodenverdichtung durch Fahrzeuge im Wurzelbereich der Bäume nicht vermeiden ließe, ist die SKT die einzige Möglichkeit , in die Bäume zu gelangen. Um das Unfallrisiko zu vermeiden, verlangt die Berufsgenossenschaft eine fachgerechte Ausbildung der Anwender. In diesem Bereich bieten wir verschiedene Kurse an.

KONTAKT

Tel.: +49 9187 907335-30
Fax: +49 9187 907335-99
info@nuernbergerschule.de

zum Kontaktformular

Seilklettertechnik

  • Seilklettertechnik Schnupperkurs
  • Seilklettertechnik Stufe A
  • Seilklettertechnik Stufe B
  • Sicherheit und Rettung mit jährlicher Unterweisung
  • Seilklettertechnik & Steigeisen
  • Seilklettertechnik Stufe C – Rigging
  • Single Rope Technique
  • Seilklettertechnik & Kran
  • Sachkundelehrgang
  • INDUSTRIEKLETTERN

Newsletter

JETZT ABONNIEREN

Nürnberger Schule GmbH

Anschrift:
Lochmannshof 1
90518 Altdorf b.Nürnberg

T +49 (0) 9187 907335-30
F +49 (0) 9187 907335-99
M info@nuernbergerschule.de
www.nuernbergerschule.de

Auf einen Blick

  • Kursangebot
  • Messetermine
  • Rücktrittsversicherung
  • Fördermöglichkeiten
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

NEWSLETTER

Jetzt abonnieren und aktuelle Informationen und Angebote der Nürnberger Schule erhalten!

Informationen zu unserem Datenschutz.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 - Nürnberger Schule
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen