Bild eines Insektenhotels - Kurs Bau und Pflege von Ersatzlebensräumen

Natürliche Lebensräume werden zunehmend seltener. Alte Bäume, Totholz und andere natürliche Strukturen dienen vielen Tieren wie Vögeln, Fledermäusen, Insekten sowie Reptilien und Amphibien als Lebensraum. Aus Sicherheits- oder Nutzungsgründen können sie jedoch nicht immer erhalten bleiben.Damit diese Arten dennoch Rückzugsorte finden, ist der gezielte Aufbau und die Pflege von Ersatzlebensräumen entscheidend.

In unserem praxisorientierten Lehrgang vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Kenntnisse, um Habitatstrukturen fachgerecht zu planen, anzulegen und dauerhaft zu erhalten.

ANGEBOT

Unsere Teilnehmer bekommen während des Kurses einmalig 10% Ermäßigung bei unserem Ausrüstungspartner Grube
und BAHÖ-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf Seminargebühren.