
Was ist Industrieklettern?
Industrieklettern ist ein Begriff, der das Arbeiten am Seil, im Bereich der Industrie definiert. Das heißt, in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie ist es nötig, unter Berücksichtigung verschiedener Abseil- und Klettertechniken eine notwendige Dienstleistung zu vollbringen und das macht das Industrieklettern aus. Zusätzlich wird Industrieklettern auch als seilunterstützte Zugangstechnik (SZT) oder seilunterstützte Arbeitsverfahren bezeichnet.
Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Kletterarten, sei es im sportlichen oder beruflichen Bereich, geht es beim Industrieklettern nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten – zumindest meistens.
Was macht ein Industriekletterer?
Industriekletterer sind in den verschiedensten Bereichen und Jobs tätig. Dazu zählt vor allem die Höhenarbeit. Darunter fallen zum Beispiel Arbeiten wie die Gebäudereinigung, also das Arbeiten an Glasfläche, Dächern, Hausfassaden oder Industrieanlagen, aber auch das Arbeiten an Mobilfunkmasten und Blitzschutzanlagen gehört dazu. Zusätzlich sind Industriekletterer auch aktiv im Messebau aufzufinden und kümmern sich dort um die Veranstaltungstechnik. Eine weitere interessante Tätigkeit eines Industriekletterers bezieht sich auf die Arbeit im Denkmalschutz – dort sind sie für die Wartung und Reinigung verschiedener Denkmäler zuständig und helfen so bei deren Erhalt. Kletterer im Industriebereich sind auch für die Höhenrettung zuständig und retten so Leben.
Wer kann Industriekletterer werden?
Im Prinzip kann fast jeder Industriekletterer werden. Es gibt nur wenige Bedingungen, die eingehalten werden müssen, wenn es darum geht, seinen Traumberuf näherzukommen. Das Mindestalter von 18 Jahren ist Voraussetzung und natürlich sollten Sie körperlich, sowie geistig fit genug sein, den Anstrengungen des Arbeitsalltags Stand zu halten. Industrieklettern ist kein Bürojob, aber genau das macht es so interessant. Für die körperlich und geistige Eignung empfehlen wir die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G41 – diese stellt sicher, dass Sie für das Arbeiten am Seil im Industriebereich geeignet sind. Da Sie oftmals weit weg vom Boden arbeiten, sollten Sie zudem schwindelfrei sein, denn Höhenarbeit ist nicht für jeden geeignet – sind Sie das?
Wie kann ich Industriekletterer werden?
Leider können wir bis auf Weiteres keine Kurse (FISAT Level 1 – 3) anbieten. Unterweisungen in der Anwendung von PSA gegen Absturz (PSAgA) führen wir gerne auf Anfrage als Inhouse Schulungen durch.(ab 5 Personen). Für genauere Informationen der einzelnen Kursinhalte und deren Wichtigkeit folgen Sie bitten den weiterführend Links.
PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) Ausbildungen
Nürnberger Schule GmbH
Anschrift:
Lochmannshof 1
90518 Altdorf b.Nürnberg
T +49 (0) 9187 907335-30
F +49 (0) 9187 907335-99
M info@nuernbergerschule.de
www.nuernbergerschule.de