Vergabe- und Vertragsordnung von Bauleistungen
Öffentliche Auftraggeber oder Architekten schreiben Maßnahmen der Baumpflege meist in sogenannten Wettbewerben nach Vergabe- und Vertragsordnung von Bauleistungen (VOB) oder auch Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) aus. Bereits beim Anfordern solcher Ausschreibungen sind wichtige Rahmenbedingungen zu beachten. Ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb verlangt wiederum ein anderes Vorgehen als bei einer beschränkten Ausschreibung. Sind die Ausschreibungsunterlagen mal auf dem Schreibtisch ist die Verwirrung oft groß. Hunderte von Seiten über Vertragbedingungen, Regeln, Ausführungsfristen, Pflichten, Vertragsstrafen, Beiblätter, weitere besondere Vertragsbedingungen, Zuschlagskalkulationen, Preisermittlungsblätter, Urkalkulationen, Einheitspreise, Kalkulationsmittellohn, Aufgliederung wichtiger Einheitspreise uvm.
Fragen über Fragen: Wer Ausschreibugen nicht richtig ausfüllt fliegt raus oder bekommt den Auftrag wegen überzogener Preise nicht. Dieser Lehrgang führt Sie durch die Welt der Leistungsverzeichnisse, zeigt Ihnen wie bestimmte Formblätter ausgefüllt werden, vor allem welche Einzelkosten, Mittellöhne und Zuschläge als seriös anzusehen sind. Letztendlich muss die Urkalkulation zu den einzelnen Positionen passen. In den 2 Tagen werden Sie die Welt der VOB, VOL und Formblätter verstehen um zukünftig Ausschreibungen ordentlich auszufüllen. Nur eines nehmen wir Ihnen nicht ab, die zeitliche Kalkulation von Einzelpositionen, nach diesem Seminar werden Sie aber auch hier den Überblick haben.