Trichoderma und holzzersetzende Pilze an Stadt- und Parkbäumen – TD

Werden Pilzfruchtkörper an Bäumen sichtbar, haben diese sich schon meist über Jahre am Baum und im Baumumfeld entwickelt. Bis dato gab es keine Möglichkeit als dem weiteren Befall und der Zersetzung zuzuschauen und mit Verlust der Stand- bzw. Verkehrssicherheit den befallenen Baum zu fällen. Die Schweizer Firma MycoSolutions hat es geschafft im Labor einen Nützlingspilz der Gattung Trichoderma zu züchten und so anzupassen, dass dieser sich von den pilzlichen Schaderreger ernährt und diesen abbauen kann. Die Behandlung der Bäume erfolgt mit den Avengelus Produkten, welche die Pilzsporen von Trichoderma atrobrunneum (vormals harzianum) enthalten. In diesem Kurs lernen Sie die Avengelus Produkte genauer kennen und anwenden und verstehen wie deren Wirkung pilzbefallenen Bäumen helfen kann sich über mehrere Jahre wieder zu regenerieren.