Geprüfter Fällkran-Operator GFODie kurze Fällsaison perfekt nutzen – schnell, sicher und wirtschaftlich unschlagbar!

Baumfällungen in urbanen Bereichen sind aus Gründen der Verkehrssicherheit gar nicht so selten durchzuführen. Urbane Bäume erreichen im Allgemeinen beachtliche Größen, man versucht sie eben so lange als möglich zu erhalten. Da erreichen Bäume schnell Höhen von 30 m und Gewichte von 20-30 Tonnen. Das „Abbrechen“ von solchen Bäumen in SKT, Hubarbeitsbühne verlangt von den Baumprofis ein hohes Können ab.

Zum einen, um sich selbst nicht zu gefährden, zum anderen um die baulichen Anlagen im Baumumfeld nicht zu beschädigen. Der körperliche Einsatz ist immens, sei es durch die Baumteilgewichte, durch großkalibrige Kettensägen (Abgase, Vibration) oder durch das sog. Riggen. Leichte Fällkräne sind eine Erfindung der Neuzeit und sie revolutionieren die Baumfällung im Sinne des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der Effektivität. Fällkräne der neueren Art können getrost als Fällroboter bezeichnet werden. Dank Funkfernsteuerung muss sich nun kein Mensch mehr in den Gefahrenbereich begeben. Wir bilden auf den modernsten Fällkränen oder aus wenn gewollt in der Vorortschulung am Kundenfällkran aus. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung zum Geprüfter Fällkran-Operator ab.